MyInspirations

Die Menschen die am liebsten andere Menschen
kontrollieren wollen, sind nicht in der Lage
sich selbst zu kontrollieren.
Sich selbst und ihre eigenen Handlungen und Emotionen.

Richte deine Aufmerksamkeit auf dich und dein Leben.
Achte auf dein Verhalten dadurch wirst du auch ruhiger.
Wir brauchen nicht danach streben,
dass immer alles perfekt ist,
uns alles von Anhieb gelingt,
wir nie eine Herausforderung oder einen Konflikt
in unserem Leben erleben.

Das Leben besteht aus Herausforderungen.
Wir fallen um wieder aufzustehen und
lernen aus unseren Fehlern.

Das macht uns stärker,
mutiger, selbstbewusster und geduldiger.
Gerade in Situationen, die nicht so sind
wie wir sie gern hätten,
lernen wir vorallem über uns selbst.

Gibst du auf oder machst du weiter?
Tief in deinem Inneren spürst du es -
wie du immer entspannter wirst,
wie du immer mehr loslässt.

Du lässt immer mehr zu,
dass das, woran du glaubst
du auch leben wirst,
denn du lebst es bereits.

Du trägst dieses Gefühl
des Friedens in dir.
Du weißt, dass alles gut ist
so wie es ist.

In der Arbeit mit dir selbst hast du verstanden,
was es wirklich heißt loszulassen und zuzulassen.

Das dies ein Prozess ist und du ihn nicht erzwingen kannst.
Menschen sehen dein Ergebnis.
Doch sehen sie die Arbeit die dahinter steckt?

Menschen sehen wie du dich veränderst.
Doch verstehen sie es?
Warum du dich dafür entschieden hast an deiner
Persönlichkeit zu arbeiten?

Nicht jeder versteht den Weg den du gewählt hast.
Das ist völlig ok.
Es ist menschlich vor Veränderung Angst zu haben.
Der Mensch liebt Gewohnheiten.

Wenn du weißt warum du dich verändern willst,
was du erreichen möchtest,
wie du dich die meiste Zeit fühlen möchtest,
dann wirst du es auch tun.
Dein Wille wird eines Tages stärker sein als deine Angst.

Der Tag an dem du diese Entscheidung triffst,
ist der Tag an dem du deinem Leben eine Anweisung gibst.
Wir alle leben aus unseren Überzeugungen heraus.
Jeder Einzelne von uns  hat seine eigenen Überzeugungen,
die auch in seinem Leben wiedergespiegelt werden.
Wenn Menschen nicht das sehen was du siehst
wenn sie nicht an das glauben woran du glaubst
solltest du lernen es nicht persönlich zu nehmen.
Es hat nichts mit dir zu tun, sondern mit deren Überzeugungen
mit dem woran sie glauben.

....und irgendwann hörst du auf
andere nach ihrer Meinung zu fragen,
dich rechtzufertigen warum du etwas tust

Denn du weisst jeder lebt in seiner eigenen Welt.
und ist dessen Zeuge wovon er überzeugt ist.
Menschen sind so sehr damit beschäftigt
sich über ihre Mitmenschen zu beklagen,
dass sie ganz übersehen das sie die jenigen sind die sich dabei schlecht fühlen.
Verschwendet eure Energie nicht  an andere.
Wenn du dich beklagst kannst du dich nicht dabei gut fühlen.
Lass nicht zu das andere Macht über deine Gefühle haben.
In meiner Arbeit als Mentaltrainerin kann ich sagen das unser Glaube ausschlaggebend ist für
unseren Wandel. Wenn du nicht daran glaubst das du dein Leben verändern kannst, dann wirst du es auch nicht. Du wirst nicht verstehen was ich dir über die Macht der Gedanken und der Gefühle erzähle. Das dein Fokus und deine Worte dein Morgen kreieren. Wie bedeutend die Liebe zu uns selbst ist. Menschen die nicht daran glauben das sie ihre Realität verändern können, indem sie ihre Überzeugungen verändern, werden dies alles belächeln. Sie können sich das nicht vorstellen.
Begrenzt euren Geist nicht. Glaubt an das Grenzenlose.
Das einfachste ist
jammern, sich beklagen
nichts für sich selbst
und seine Veränderung
zu tun.

Wandel ist nicht einfach
man benötigt Mut
einen Willen und
Durchhaltevermögen.

Dafür brauchst du Stärke
Ausdauer und Geduld.
Du  musst einen
Schlußstrich ziehen
und von Vorne beginnen.

Das kann nicht jeder,
ansonsten würde es jeder tun